Der in Russland geborene Geiger Viktor Tretjakov gilt als einer der bedeutensten Musiker des 20. und 21. Jahrhunderts.

Bereits im Alter von 19 Jahren gewann er 1966 die Goldmedaille beim 3. internationalen Tschaikovsky Wettbewerb in Moskau.

Sei dem konzertiert er weltweit mit den führendsten Orchestern wie z.B. den Berliner Philharmonikern, Wiener Philharmoniker, Moskau, St. Petersburg, London, Los Angeles und Münchener Philharmoniker, London Symphony Orchestra, Philharmonia Orchestra, Royal Philharmonic, Orchestre de Paris, Staatskapelle Dresden, Bamberg SO, NDR Hamburg, WDR Cologne, NHK Symphony, Kirov Orchestra, Concertgebouw Orhestra of Amsterdam, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Wiener Sinfoniker und den Symphonie Orchestern von  Chicago, Philadelphia, Cleveland, Atlanta, Detroit, San Francisco, Dallas, Pittsburgh, Toronto und vielen weiteren.V. Tretjakov arbeitete dabei mit Dirigenten wie Rostropovich, Ormandy, Temirkanov, Alekseev, Jochum, Krips, Gergiev, Fedoseyev, Maazel, Kempe, Jansons, Järvi, Levine, Mehta, von Dohnanyi, Penderecki, Previn und Kondrashin zusammen.

V. Tretjakov wir von Musikkritikern auf allen Kontinenten für seine Musikalität und aussergewöhnliche Technik, sowie fesselnde Bühnenpräsenz verehrt.  

Als aktiver Kammermusiker konzertierte Tretjakov u.a. mit Mstislav Rostropovich, Svyatoslav Richter, dem Borodin Quartett, Oleg Kagan, David Geringas, Evgeny Kissin und Elisabeth Leonskaja. Zusammen mit Vassily Lobanov, Yuri Bashmet, and Natalia Gutman gründete er ein herausragendes Quartett. Regelmäßige Auftritte  umfassen Konzerte in  Moskau, Berlin, München, Istanbul, Paris, Athen, Lissabon und Koppenhagen.

V. Tretjakov verfolgte über für viele Jahre eine erfolgreiche Lehrtätigkeit als Prosser am staatlichen Konservatorium Moskau und der Hochschule für Musik in Köln. Unter seinen Studenten befinden sich nahmenhafte Instrumentalisten wie z.B. Ilya Kaler, Natalia Likhopoi, Evgeny Bushkov und Sergei Stadler. Tretjakov ist regelmäßiger Gast als Juror bei internationalen Violinwettbewerben wie z.B. Tschaikowsky Moskau, Queen Elisabeth Brüssel, Joachim Hannover, Sibelius Helsinki, Sendai und Zagreb.  In den Jahren 1986-1994 stand er dem internationalen Tschaikowsky Wettbewerb als Präsident der Jury vor und leitete von 1983-1991 als Dirigent und künstlerischer Leiter das russische Staatskammerorchester.

Für seine herausragenden Verdienste wurde Prof. Tretjakov mit den höchsten Auszeichnungen als „Verdienter Künstler des Volkes der UdSSR“, dem Triumph Preis für Errungenschaften und Unterstützung in Kunst und Literatur, dem Schostakovitch Preis der Bashmet Charity Foundation, dem Glinka Preis und dem Verdienstorden des Landes Russland geehrt.

Er spielt eine Niccolo Galgiano Geige von 1772.

 

Powered by Karwendel Music Festival